Expo-Event

Sustainability Management Systems

Erfolgsfaktor und Selbstverständnis


Die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen ist in der heutigen Event-, Messe- und Veranstaltungsbranche zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor und Bewertungskriterium geworden. Das kommt nicht von ungefähr, schliesslich dient die Einführung von Nachhaltigkeits-Massnahmen nicht nur der Zukunft unseres Planeten, sondern hat auch einen direkten positiven Einfluss auf Ihren Projekterfolg.
Die Durchführung von Events nach verbindlichen Nachhaltigkeits-Kriterien stärkt die Live-Experience von Mitarbeitenden und Teilnehmenden gleichermassen. Die Chance ist gross, dass diese Standards in Zukunft nicht nur ein Erfolgsfaktor, sondern ein zentrales Selbstverständnis sein werden.


Massgeschneiderte Zertifizierung


EXPO EVENT bietet seinen Mitgliedern sowie weiteren Branchenvertretern deshalb ab 2021 eine Zertifizierung auf Grundlage der ISO-Norm 20121 – Event Sustainability Management Systems an. Die Teilnehmenden bekennen sich damit nicht nur aktiv zu einer ressourcenschonenden Zukunft, sondern auch zu einem modernen Unternehmens-Management.
Ziel der Zertifizierung ist es, die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen aus dem Event-Bereich wie Infrastruktur, Catering, Belichtung, Beschallung, Installation, Logistik, Marketing und Sponsoring zu unterstützen und ein anerkanntes Zertifikat auszustellen, welches die Umsetzung eines nachhaltigen Managementsystems bestätigt.

weitere Informationen

Mit nebenstehender Links kommen Sie zu weiteren Informationen bezüglich der Zertifizierung auf der Grundlage der ISO 20121.

WIE VIEL NACHHALTIGKEIT STECKT IN IHREM EVENT?

Event Sustainability Monitor