Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im Januar 2024 eine Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung eingereicht.
Volksinitiative und Gegenvorschlag Bundesrat (Geschäft 24.060):
Indirekter Gegenentwurf 1: Kommissionsinitiative KVF-N (Geschäft 25.400) :
Indirekter Gegenentwurf 2: Kommissionsinitiative KVF-N (Geschäft: 25.433):
Der Abstimmungstermin für die Volksinitiative ist noch nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass die Initiative in der zweiten Hälfte 2025 oder 2026 vors Volk kommt, sofern diese aufgrund eines Kompromisses nicht zurückgezogen wird.
_____
Unsere Position
Die SRG ist ein grosser Auftraggeber für die Swiss LiveCom Branche. Eine massive Beschränkung ihrer Mittel hätte zur Folge, dass Einsparungen in wichtigen Konzessionsbereichen wie Kultur-, Sport- und sonstigen Events erfolgten, wodurch das Auftragsvolumen für unsere Branche sinken würde. Wir lehnen daher sowohl die Initiative, den Gegenvorschlag der Kommission wie auch die vorgeschlagene schrittweise Senkung der Haushaltabgabe auf CHF 300 bis ins Jahr 2029 im Gegenvorschlag des Bundesrates ab. Die Befreiung weiterer Unternehmen von der Abgabepflicht, indem der jährliche Mindestumsatz hierfür auf CHF 1,2 Mio. hinaufgesetzt wird, unterstützen wir, da damit Unternehmen mit vergleichsweise geringem Umsatz finanziell entlastet werden können. Unsere Branche kennt viele kleine und mittlere Unternehmen, die davon profitieren würden.
Dans le secteur LiveCom, il y a de nombreux développements politiques qui ont une influence directe sur notre travail et sur les conditions générales du secteur. Sur cette page, nous vous informons sur les sujets pertinents qui concernent nos membres.
_____
Informationen und Angebot für Mitglieder
Von der Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen, werden auch Mitglieder unseres Verbandes betroffen sein. Daneben gibt es zahlreiche Unternehmen, die unabhängig von den gesetzlichen Pflichten einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen.
Um unsere Mitglieder angemessen zu unterstützen, stellt Swiss LiveCom Association EXPO EVENT interessierten Mitgliedern ein grobes Raster für einen Nachhaltigkeitsbericht zur Verfügung. Die Vorlage wurde von acting responsibly AG, unserem Partner für die ISO-Zertifizierung, exklusiv für unseren Verband entwickelt. Es besteht jedoch keinerlei Gewähr, dass die aufgeführten Anforderungen in dieser Vorlage alle aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Wir empfehlen Ihnen, sich durch diesen Prozess durch unseren Partner acting responsibly AG professionell beraten und begleiten zu lassen. Als Mitglied erhalten Sie kostenlos eine einstündige Erstberatung. Anmeldungen für die kostenlose Erstberatung werden im Sekretariat der Swiss LiveCom Association EXPO EVENT unter info@expo-event.ch entgegengenommen.
Le Conseil fédéral réduit les intérêts sur les crédits Covid 19. L'industrie concernée salue cette décision, mais estime que les réductions sont insuffisantes. Il demande un retour au niveau initial.
Les crédits Covid-19 devaient aider les entreprises à atténuer les conséquences de la pandémie. Dans un premier temps, les crédits jusqu'à un demi-million de francs ne portaient pas d'intérêt, les prêts plus importants étaient rémunérés à 0,5 pour cent. En mars 2023, le Conseil fédéral a augmenté les taux à 1,5 et 2 pour cent. Maintenant, le Conseil fédéral les adapte à 0,25 et 0,75 pour cent au 31 mars. Beat Imhof, président de GastroSuisse, déclare : « C'est bien, mais ce n'est pas suffisant ».
Plus d'informations dans le communiqué de presse.
Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im November 2023 die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) angeschrieben und sich für eine Unterstützung der Mehrheitsvariante der Kommission ausgesprochen.
Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im Februar 2024 gemeinsam mit anderen Verbänden alle Mitglieder des Ständerates angeschrieben und sich für eine Zustimmung zur Motion ausgesprochen.
L'heure est à nouveau venue ! La phase de soumission pour le prestigieux XAVER-Award 2025 a commencé.
L'année touche à sa fin - il est temps de faire une rétrospective de ce qui a été accompli et d'envisager ce qui est à venir. J
Swiss LiveCom Association étend ses activités en Suisse romande