Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im Januar 2024 eine Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung eingereicht.
Volksinitiative und Gegenvorschlag Bundesrat (Geschäft 24.060):
Indirekter Gegenentwurf 1: Kommissionsinitiative KVF-N (Geschäft 25.400) :
Indirekter Gegenentwurf 2: Kommissionsinitiative KVF-N (Geschäft: 25.433):
Der Abstimmungstermin für die Volksinitiative ist noch nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass die Initiative in der zweiten Hälfte 2025 oder 2026 vors Volk kommt, sofern diese aufgrund eines Kompromisses nicht zurückgezogen wird.
_____
Unsere Position
Die SRG ist ein grosser Auftraggeber für die Swiss LiveCom Branche. Eine massive Beschränkung ihrer Mittel hätte zur Folge, dass Einsparungen in wichtigen Konzessionsbereichen wie Kultur-, Sport- und sonstigen Events erfolgten, wodurch das Auftragsvolumen für unsere Branche sinken würde. Wir lehnen daher sowohl die Initiative, den Gegenvorschlag der Kommission wie auch die vorgeschlagene schrittweise Senkung der Haushaltabgabe auf CHF 300 bis ins Jahr 2029 im Gegenvorschlag des Bundesrates ab. Die Befreiung weiterer Unternehmen von der Abgabepflicht, indem der jährliche Mindestumsatz hierfür auf CHF 1,2 Mio. hinaufgesetzt wird, unterstützen wir, da damit Unternehmen mit vergleichsweise geringem Umsatz finanziell entlastet werden können. Unsere Branche kennt viele kleine und mittlere Unternehmen, die davon profitieren würden.
Ci sono numerosi sviluppi politici nel settore di LiveCom che hanno un impatto diretto sul nostro lavoro e sulle condizioni quadro del settore. In questa pagina forniamo informazioni su argomenti rilevanti per i nostri membri.
_____
Informationen und Angebot für Mitglieder
Von der Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen, werden auch Mitglieder unseres Verbandes betroffen sein. Daneben gibt es zahlreiche Unternehmen, die unabhängig von den gesetzlichen Pflichten einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen.
Um unsere Mitglieder angemessen zu unterstützen, stellt Swiss LiveCom Association EXPO EVENT interessierten Mitgliedern ein grobes Raster für einen Nachhaltigkeitsbericht zur Verfügung. Die Vorlage wurde von acting responsibly AG, unserem Partner für die ISO-Zertifizierung, exklusiv für unseren Verband entwickelt. Es besteht jedoch keinerlei Gewähr, dass die aufgeführten Anforderungen in dieser Vorlage alle aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Wir empfehlen Ihnen, sich durch diesen Prozess durch unseren Partner acting responsibly AG professionell beraten und begleiten zu lassen. Als Mitglied erhalten Sie kostenlos eine einstündige Erstberatung. Anmeldungen für die kostenlose Erstberatung werden im Sekretariat der Swiss LiveCom Association EXPO EVENT unter info@expo-event.ch entgegengenommen.
Il Consiglio federale sta riducendo i tassi d'interesse sui prestiti Covid-19. L'industria interessata accoglie con favore la decisione, ma ritiene che i tagli siano insufficienti. Chiedono un ritorno al livello iniziale.
I prestiti Covid-19 erano stati concepiti per aiutare le aziende ad attutire l'impatto della pandemia. Inizialmente, i prestiti fino a mezzo milione di franchi erano esenti da interessi, mentre per i prestiti più consistenti veniva applicato un interesse dello 0,5%. Nel marzo 2023, il Consiglio federale ha aumentato i tassi rispettivamente all'1,5 e al 2 percento. Ora il Consiglio federale li sta adeguando allo 0,25 e allo 0,75 per cento a partire dal 31 marzo. Beat Imhof, presidente di GastroSuisse, afferma: “È buono, ma non abbastanza”.
Maggiori informazioni nel comunicato stampa.
Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im November 2023 die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) angeschrieben und sich für eine Unterstützung der Mehrheitsvariante der Kommission ausgesprochen.
Swiss LiveCom Association EXPO EVENT hat im Februar 2024 gemeinsam mit anderen Verbänden alle Mitglieder des Ständerates angeschrieben und sich für eine Zustimmung zur Motion ausgesprochen.
È di nuovo il momento! È iniziata la fase di candidatura al prestigioso XAVER Award 2025.
L'anno si sta concludendo: è tempo di guardare indietro a ciò che abbiamo realizzato e di guardare avanti a ciò che ci aspetta.
L'Associazione svizzera LiveCom espande le sue attività nella Svizzera francese