European Industry Survey 2025

Die LiveCom Alliance hat die Ergebnisse der European Industry Survey 2025 veröffentlicht. Die diesjährige Ausgabe fokussiert sich erstmals vollständig auf das Thema Internationalisierung in der LiveCom.
Maarten Schram, Founder und Managing Director der LiveCom Alliance, betont: «To move forward, the industry must invest in legal and operational expertise, build stronger cultural and strategic capabilities, and actively share knowledge and best practices across borders. It shows the need for more peer-to-peer learning and cross-border collaboration. As the European platform for peer collaboration, LCA is committed to driving exchange, connection, and learning across its member network – helping agencies turn ambition into impact, and empowering the sector to grow stronger together.»
Die Studie zeigt: Der Wille zur Expansion ist da, das Potenzial jedoch noch lange nicht ausgeschöpft.
Zentrale Erkenntnisse auf einen Blick
- Fast 57 % der befragten Unternehmen sind bereits international aktiv – davon 61 % sogar ausserhalb Europas.
- Die wichtigsten Treiber: Umsatzwachstum, neue Kundenzugänge und Risikodiversifikation.
- Die Umfrage unterscheidet fünf Stufen der Internationalisierung: von Export über Joint Ventures bis hin zu globalen Engagements und Franchising-Modellen.
- International tätige Firmen erzielen im Schnitt 24 % ihres Umsatzes ausserhalb Europas.
- Die Herausforderungen bleiben gross: Hohe Anfangsinvestitionen, rechtliche Hürden und kulturelle Unterschiede bremsen die Expansion aus. Gefragt sind interkulturelle Kompetenz, starke Partnerschaften und smarte Technologien wie KI und digitale Plattformen.
Mehr über die LiveCom Alliance: www.livecomalliance.eu